Aktuelles

Rückblick 2024

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und wir möchten wie in den vergangenen Jahren die Gelegenheit nutzen, einen Blick zurückzuwerfen. Dieses Jahr war geprägt von Veränderungen, spannenden Projekten und der Weiterentwicklung unseres Teams. Veränderungen im Team Im Jahr…

WeiterlesenRückblick 2024

Erfolgreiche Jugendbeteiligung zum Mobilitätsentwicklungskonzept in Metzingen Jugend denkt in Sachen Mobilität anders

Wie sind die Menschen in der Stadt und den Teilorten unterwegs und was kann in ihren Augen verbessert werden? Zu diesen und weiteren Fragen äußerten sich jetzt die Metzinger Jugendlichen und erklärten, warum sie den Fokus anders legen als die…

WeiterlesenErfolgreiche Jugendbeteiligung zum Mobilitätsentwicklungskonzept in Metzingen Jugend denkt in Sachen Mobilität anders

Die SCIENCE & INNOVATION DAYS (SIDays) in Tübingen: Wie hängt Bürgerbeteiligung mit Resilienz zusammen?

Wir von der Human IT Service GmbH freuen uns, dass wir bei den SIDays 2023 am 08.11 & 09.11, mit einem Stand auf der „ScienceFaire“ mitwirken konnten. Die zweitägige Messe „ScienceFaire“ fand im Rahmen der SIDays in den oberen Sälen…

WeiterlesenDie SCIENCE & INNOVATION DAYS (SIDays) in Tübingen: Wie hängt Bürgerbeteiligung mit Resilienz zusammen?

Auftaktveranstaltung zum integrierten Quartierskonzept in der Kirchentellinsfurter Ortsmitte

Der Auftakt der Bürgerbeteiligung Mit der Auftaktveranstaltung für das integrierte Quartierskonzept der Ortsmitte am Samstag, 11.10.2023 startete die offizielle Bürgerbeteiligung. Die Gemeinde Kirchentellinsfurt lud 600 Personen per Brief ein. Rund 100 Kirchentellinsfurterinnen und Kirchentellinsfurter waren der Einladung in die Richard-Wolf-Halle…

WeiterlesenAuftaktveranstaltung zum integrierten Quartierskonzept in der Kirchentellinsfurter Ortsmitte

Auftaktveranstaltung zum Bürgerbeteiligungsprojekt „Mobil in Metzingen“

Mit der Auftaktveranstaltung am Donnerstag, 05.10.2023, fiel der offizielle Startschuss zur Bürgerbeteiligung "Mobil in Metzingen." Rund 100 Metzingerinnen und Metzinger waren der Einladung gefolgt und in die Festkelter gekommen, um sich über das Mobilitätskonzept und den Beteiligungsprozess zu informieren. Viele nutzen auch die Möglichkeit, gleich vor Ort eigene Ideen und Anregungen einzubringen.
WeiterlesenAuftaktveranstaltung zum Bürgerbeteiligungsprojekt „Mobil in Metzingen“

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen